Share:  Opera (18) | Theology (1451) | Related (98) |
|
Enchiridion, de klene Katechismus vor de gemeynen karckheren vnde Predikere ( 1529) | GB |  |   |
| BSB |  |   |
Enchiridion, Der kleyne Catechismus für die gemeine Pfarrherr und Prediger ( [Nürnberg] [ca., 1530) | BSB |  |   |
Enchiridion. Der kleine Catechismus fur die gemeine Pfarherr und Prediger / Mart. Luth. ( Wittemberg : Nickel Schirlentz, 1547) | HAB |  |   |
Enchiridion. Der kleine Catechismus. Für die gemeine Pfarrher und Prediger / Mart. Luther ( Magdeburg : Wolfgang Kirchner, 1561) | HAB |  |   |
Enchiridion. Der kleine Catechismus/ fuer die gemein Pfarherr vnd Prediger. D.Martinus Luther. ( Magdeburg : Roß, Wilhelm : Johann Francke, 1583) | ULBH |  |   |
Ein Epistel auß dem Propheten Jeremia, von Christus reych, und christlicher freyheit, gepredigt ( Straßburg, 1527) | BSB |  |   |
Ein Epistel auß dem Propheten Jeremia, von Christus reych, und Christlicher freyheyt gepredigt ( Wittemberg, 1527) | BSB |  |   |
Ain Epistel ausz dem Prophete[n] Jeremia, vonn Christus reich vnnd Christlicher freyheit, Aussgelegt durch Mart. Luther. Wittemberg. ( [Augsburg] : [Steiner], 1527) | dilibri |  |   |
Die Epistel des Propheten Jesaia so man in der Christmesse lieset ( Wittemberg, 1526) | BSB |  |   |
Die Epistel des Propheten Jesaia, so man in der Christmesse lieset ( [Nürnberg], 1526) | BSB |  |   |
Die Epistel des Propheten Jesaia/ so man ynn der Christmesse lieset/ ausgelegt vnd gepredigt durch Mart. Luther ( Wittenberg : Nickel Schirlentz, 1526) | ULBH |  |   |
Epistel odder vnterricht von den heyligen/ an die kirch tzu Erffurdt ynn gott verßamlet. D. Martin Luther Ecclesiastes tzu Wittembergk. ( Wittenberg : Johann Rhau-Grunenberg, 1522) | ULBH |  |   |
Epistel oder underricht Von den hailgen, an die kirch zü Ertfurdt in got versamlet ( [Augsburg], 1522) | BSB |  |   |
Die Epistel S. Paul an die Galater aussgelegt durch D. M. Luther. / [übers. v. Vincentius Opsopaeus] ( [Leipzig] : [Stöckel], 1525) | dilibri |  |   |
Die Epistel S. Pauli an die Galater ( 1525) | GB |  |   |
Epistel S. Petri Geprediget unnd außgelegt (M[orhart], 1524) | GB |  |   |
| BSB |  |   |
Epistel Sanct Petri / gepredigt vnd ausgelegt durch Mart. Luther ( Uuittemberg : Schirlentz, 1523) | ULBM |  |   |
| BSB |  |   |
Epistola D. Martini Luther Ad Georgium Spalatinum & c. de disputatione sua ( [Augsburg], 1519) | BSB |  |   |
| BSB |  |   |
Epistola Lvtheriana ad Leonem decimvm svmmvm pontificem. Tractatvs de libertate christiana (Johann Singriener, 1520) | GB |  |   |
Epistola Martini Lutheri ad Henricum VIII. Angliae ac Franciae Regem etc. | |
[Hagenau], 1527 | BSB |  |   |
[Ingolstadt], 1527 | BSB |  |   |
Epistolae Domini Nicolai Amsdorfii et D. Martini Lutheri de Erasmo Roterodamo / added author(s): Nicolaus von Amsdorff | |
Witebergae, 1534 | BSB |  |   |
| |
| GB |  |   |
Vol. 2 (1565) | BSB |  |   |
Epitaphium Das ist, ein Grabschrifft, Jungffer Magdalen, Doctoris Martini Luthers Dochter, welche er, D. Martinus selbst, seiner Dochter gemacht hat ( Hamburg : Lew, 1552) | SLUB |  |   |
Epitaphivm Das ist/ ein Grabschrifft/ Jungffer Magdalen/ Doctoris Martini Luthers Dochter/ welche er/ D. Martinus selbst/ seiner Dochter gemacht hat/ Durch Erasmvm Albervm, seinen lieben Discipul verteutscht. ... ( Hamburg : Joachim Löw, 1552) | ULBH |  |   |
Ein erinnerung und ermanung D. Martini Luthers des Man Gottes, Von den letzten schweren zeyten geschryben ( Nürnberg, 1554) | BSB |  |   |
Erklärung Doctoris Martini Luther etlicher Artickel (Gutknecht, 1520) | GB |  |   |
Erklerung D. Mart. Lutheri von der frage, die Notwehr belangend ( Wittemberg, 1547) | BSB |  |   |
Erklerung Doctor Martini Luthers etlicher Artickel in seinem Sermon von dem hailigen Sacrament ( [Augsburg], 1520) | BSB |  |   |
Ermanung zum frid, auf die zwölf artickel d' baurschafft ynn Schwaben ( [Augsburg], 1525) | BSB |  |   |
Ermanunge zum fride auff die zwelff artickel der Bawrschafft ynn Schwaben. Auch widder die reubischen vnd m?rdisschen rotten der andern bawren. Mart. Luther. ( Wittenberg : Josef Klug, 1525) | HAB |  |   |
Ermanunge zum fride auff die zwelff artickel der Bawrschafft ynn Schwaben. Auch widder die reubischen vnd mo[e]rdisschen rotten der andern bawren. Mart. Luther. ( Wittenberg : [Klug], 1525) | dilibri |  |   |
Ermanunge zum fride auff die zwelff Artikel #///d Bawrschafft ynn Schwaben. Mart.Luther. Wittemberg. ( Erfurt : Johann Loersfeld, 1525) | ULBH |  |   |
Ermanunge zum fride auff die zwelff artikel der Bawrschafft ynn Schwaben. Mart. Luther | |
Wittenberg : Josef Klug, 1525 | HAB |  |   |
Ermanunge zum fride auff die zwelff artikel der Bawrschafft ynn Schwaben. Mart.Luther ( Wittenberg : Josef Klug, 1525) | ULBH |  |   |
Ermanunge zum friede, auff die zwölff Artickel der Paüwerschafft in Schwaben ( [Speyer], 1525) | BSB |  |   |
Ermanunnge zum Fride : auf die zwelf Artickel der Paurschafft in Swaben / Martinus Luther, Wittemberg, 1525 ( Zürich : Christoffel. F., 1525) | e-rara |  |   |
Die erst Epistel Sanct Peters / geprediget und nach rechtem Verstand ussgelegt durch Martinum Luther ... ( [Basel] : [Andreas Cratander], 1524) | e-rara |  |   |
| BSB |  |   |
Etlich Artickelstück, so Mart. Luther erhalten wil, wyder die ganntze Satansschule ( [Nürnberg], 1530) | BSB |  |   |
Etlich Cristlich lider Lobgesang, vn[d] Psalm, dem rainen wort Gottes gemess, auss der heylige[n] schrifft, durch mancherley hochgelerter gemacht, in der Kirchen zu singen, wie es dann zum tayl berayt zu Wittenberg u[e]bung ist. wittenberg. / [Martin Luther ; Paulus Speratus] ( [Nürnberg] : [Gutknecht], 1524) | dilibri |  |   |
Etliche fürneme Schrifften D. M. Luthers, darinn die reine Christl. Lehr ... vom Abendmal ... begriffen ist ( Nürnberg, 1561) | BSB |  |   |
Etliche Propheceysprüche D. Martini Lutheri, Des dritten Elias ( [Magdeburg], 1552) | BSB |  |   |
Etliche Schlüsse D. Mart. Luth. Das man dem Bapst und seinem Schutzherrn wider unrechte gewalt und Kriege, widerstand thuen sol ( [Wittenberg], 1546) | BSB |  |   |
Etliche schlüsse D. Mart. Luth. in öffentlicher Disputation verteidingt Anno M.D.XL. : Das man dem Bapst und seinen Schutzherrn, wider unrechte gewalt und Krieg, widerstand thuen sol .? ( 1547) | HAB |  |   |
Etliche schöne Predigten/ Aus der ersten Epistel S. Johannis. Von der Liebe. D. Mart. Luth. / [... Caspar Creutziger.] ( Wittemberg : Klug, 1533) | ULBM |  |   |
Etliche Trostschrifften und Predigten des Ehrwird. Herrn Doct. Mart. Luth. für die so in Todes- und ander not und anfechtung sind ( Ihena, 1554) | BSB |  |   |
Etliche Trostschrifften vnd predigten, fur die so in tods vnd ander not vnd anfechtung sind ( Wittemberg, 1545) | BSB |  |   |
Etliche warhafftige weissagung, und fürneme spruche des Ehrwirdigen Vaters, Hern Doctor Martini Luthers, des dritten Helie, vom trübsal, abfal, finsternissen, oder aber verfelschungen reiner lere, so Deudtschlandt künfftiglich nach seinem tode, widerfaren solle / added author(s): Johannes Timann | |
Magdeburgk : Lotther, 1552 | GB |  |   |
Ettlich Sermones D. Martini Lutheri, nüwlich ußgangen ( [Basel], 1521) | BSB |  |   |
Ettliche offentliche not brieffe. Martini Luthers An den Kurfuersten zu Brandenburg. [Sp. 1] An die Bischoffe zu [Sp. 2] Brandenburg Hauelburg. Lebus. An die Ritterschafft der Marck. An Katherina Hornungs. ( Wittenberg : Nickel Schirlentz, 1530) | ULBH |  |   |
Euangelium Von den zehen auszsetzigen vordeutscht vnd auszgelegt Marti. Luth. ( Wittenberg : Melchior d.J. Lotter, 1523) | ULBH |  |   |
| BSB |  |   |
Evangelium von den zehen aussetzigen | |
Grimm, 1521 | GB |  |   |
[Augsburg], 1521 | BSB |  |   |
Wittemberg, 1521 | BSB |  |   |
Exempel, Einen Rechten Christlichen Bischoff zu Weihen ( Wittemberg, 1542) | BSB |  |   |
Exempel, einen rechten Christlichen Bischoff zu weyhen ( [Nürnberg], 1542) | BSB |  |   |
Exempel/ Einen Rechten Christlichen Bischoff zu Weihen : Geschehen zur Neumburg/ Anno 1542. 20. Ianuarij. D. Mart. Luther ( Wittemberg : Schirlentz, 1542) | ULBM |  |   |
Exemplvm Theologiae Et Doctrinae Papistice / [Praefatio D. Martini Lvtheri ...] ( VVittenbergae : Schirlentz, 1531) | ULBM |  |   |
Explanatio dominicae orationis in latinu[m] versa, sed a Reuerendo patre Martino Luthero i[n] vernaculo p[ro] simplicioribus laicis composita, & aedita ( Lipsiae : Lotter, 1520) | ULBM |  |   |
Explanatio dominicae orationis in latinu[m] versa, sed a Reuerendo patre Martino Luthero i[n] vernaculo p[ro] simplicioribus laicis composita, & aedita. ( Leipzig : Lotter, 1520) | dilibri |  |   |
Das eyn Christliche versamlung oder gemeyne/ recht vñ macht habe/ alle lere tz°u vrteylen/ vnd lerer z°u ber°uffen/ yn vñ abz°usetzẽ/ Grund vnnd vrsach auß d̀ schrifft. D. Mar. Lutther. Wittemberg. ( Straßburg : Matthias (Erben) Schürer, 1523) | ULBH |  |   |
Eyne predigt am funfften Sontage nach Ostern Johan. xvi. Martinus Luth. ( Wittenberg : Hans Weiß, 1525) | ULBH |  |   |
Ein frage des gantzen Heiligen Ordens der Kartenspieler vom Karn?ffel/ an das Concilium zu Mantua/ gebessert. ( Wittenberg : Nickel Schirlentz, 1537) | ULBH |  |   |
Ein Freiheyt deß Sermons Bebstlichen ablaß un[d] gnad belangend Doctoris Martini Luther widd'r die vorlegung ßo zur schmach sein und desselben Sermon ertichtet ( [Leipzig], 1518) | BSB |  |   |
Ein Freyheit des Sermons, päbstlichen Ablaß und gnad belangend ( [Nürnberg], 1518) | BSB |  |   |
Eyn Freyheyt Deß Sermons Bebstlich? ablaß vnd gnad belangend Doctoris Martini Luther widder die vorlegung, ßo czur schmach seyn. vnnd desselb? Sermõ ertichtet. ( Leipzig : Valentin Schumann, 1518) | ULBH |  |   |
Eyn Freyheyt deß Sermons Bebstlichen ablaß und gnad Belangend Doctoris Martini Luther ( [Nürnberg], 1518) | BSB |  |   |
Eyn Freyheyt desz Sermons Bebstlichen ablasz vnd gnad belangend Doctoris Martini Luther widder die vorlegung, sso tzur schmach seyn, vnd desselben Sermon ertichtett. ( [Wittenberg] : [Rhau-Grunenberg], 1518) | dilibri |  |   |
Ein fruchtbare underrichtung von den guten wercken, so durch die menschen beschehen ( Basel, 1520) | BSB |  |   |
Funff nutzbarliche vn[d] heysame psalmen, allen Christen yn aller widderwertikeyt oder verfolgung mit grossem fleys vnd andacht zu lesen vn[d] beten gedeutscht durch. D Mar.Luther. Jm M.D.XXV.Jar. ( Zwickau : Schönsperger, 1525) | dilibri |  |   |
Fünff schoner Christlicher Sermon geprediget durch Doctor Martini Luther zu rvittemberg [Wittemberg]. M.D.xxiii. Jare ( [Augsburg : Ulhart], 1523) | ULBM |  |   |
Der Funffte Psalm David, Widder die heuchler und falsche Propheten ( Wittemberg, 1525) | BSB |  |   |
Das fünffte, Sechste und Siebend, Capitel S. Matthei ( Wittemberg, 1539) | BSB |  |   |
Das fünffte, Sechste vnd Siebend Capitel S. Matthei ( Wittemberg, 1532) | BSB |  |   |
| BSB |  |   |
Fyertzehen schöner christlicher predig Doctor Martin Luthers, newlich des Jars Christi MDxxii. zu[m] Wittenberg geprediget ( [Straßburg], 1523) | BSB |  |   |
Das Gantz Neüw testament recht grüntlich teutscht : Mit gar gelerten und richtigen vorreden und der schweresten örteren kurtz aber gut auszlegung : Die auszlendigen wörter auff unser teutsch angezeigt / [übers. von M. Luther] ( Zu Basel : [Adam Petri], 1524) | e-rara |  |   |
Das gantz Nüw Testament recht grüntlich vertütscht ( Zürich, 1524) | BSB |  |   |
Das gantz Nüw Testament recht grüntlich vertütscht : mit gar gelerten und richtigen Vorreden und der schwäresten Örteren kurtz aber guot Usslegung ein gnuogsam Register, wo man die Epistlen und Evangelien des gantzen Jars in disem Testament finden sol ( [Zürich] : Johannem Hager zuo Zürich, 1524) | e-rara |  |   |
Das gantz nüw Testament recht grüntlich vertütscht : mit gar gelerten und richtigen Vorreden und der schwäresten Örteren kurtz, aber guot Usslegung ( Zürich : Christophorum Froschouer, 1524) | e-rara |  |   |
Das gantz Nüw Testamẽt recht grüntlich vertütscht. Mit gar gelerten vñ richtigen vorreden/ vñ der schwæresten œrteren kurtz/aber g°ut vßlegung. Ein gn°ugsam register wo man die Epistlen vñ Euangelien deß gantzen iars in disem Testament finden sol . [Übers.v.Martin Luther] ( Zürich : Hans Hager, 1524) | ULBH |  |   |
Die gantze Bibel, der ursprügliche[n] Ebraischenn unnd Griechischenn warheyt nach, auffs aller treüwlichest verteütschet ( Zürich, 1530) | BSB |  |   |
Die gantze Heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments | |
Nürnberg, 1708 | BSB |  |   |
Nürnberg, 1720 | BSB |  |   |
Die gantze Heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments, Anitzo auf gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs des Dritten, Hertzogens zu Sachsen-Gotha, von neuem mit Fleiß übersehen, durch fernere, sowohl den Verstand, als Lutheri Ubersetzung betreffende Anmerckungen erläutert, ( Nürnberg, 1736) | BSB |  |   |
Der ganze Psalter Des Königes und Propheten Davids / Verdeutscht durch D. Martin Luthern, Mit dessen kurzen Summarien; Nebst beygefügtem ordentlichen Register nach dem Alphabeth, und einer zweyfachen Anweisung, wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne ( Wittenberg : Josef Klug, 1525) | ULBH |  |   |
Ein gar schon nutzlich Büchlin des hochgelerten und christenlichen Lerers Martini Luthers von den Gelübden der Klosterlüten, ob sy ware Gelübd syen und von wem sy ein Ursprung und Anfang haben / [aus dem Lat. übers. von Leo Jud] ( Zürich : [Christoph Froschauer d. Ä.], 1522) | e-rara |  |   |
Geistliche Lieder zu Wittemberg. Anno M.D.XLV. Warnung D. Mart. Luther. ( Wittemberg : Josef Klug, 1545) | dilibri |  |   |
|