Please help edit and categorize these titles with the edit icon on the right. Thank you! |
Share: |
|
Christliche Leich-Predigt uber das Psalm-Sprüchlein im 18. Psalm ... bey ... Leichbestattung der Jungfrawen Barbarae, ... Jacob Penicks ... nachgelassenen Tochter, welche ... 1633, den 24. October ... verschieden ( 1634) | SLUB | | |
Christliche Leich-Predigt Uber das Trostsprüchlein des Königs Davids aus dem 86. Psalm ... Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frawen Annen, Des ... Herrn Wolff Peilickens ... HausFrawen, Welche den 14. Novembr. dieses 1641. Jahres ... verschieden ... ( Leipzig, 1641) | SLUB | | |
Christliche Leichen-Predigt uber das Trost-Sprüchlein des Königs Davids ... bey ... Leichenbestattung der ... Frawen Dorotheen, des ... Johann Brockoffs ... Ehefraw, welche ... den 16. Oct. 1641 ... verschieden ( Leipzig, 1641) | SLUB | | |
Christliche Leichen-Predigt Uber das Trostsprüchlein S. Pauli ... Bey Christlicher Leichbestattung Der Erbarn und Viel Ehrentugendsamen Frawen Rosinen Des ... Friedrich Kühleweines ... Haus-Frawen ( Leipzig, 1641) | SLUB | | |
Christliche Leichen-Predigt Uber das Trostsprüchlein S. Pauli zun Philipp. 1 Ich habe lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn : Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frawen Rosinen/ Des ... Herrn Friedrich Kühleweines/ Beyder Rechten Doctoris, des Raths allhier wolverordneten StadtRichters ... Haus-Frawen. Welche den 5. Septembris Anno 1641. ... verschieden/ und den folgenden 8. ... zur Erden bestattet worden. Gehalten ( Leipzig : Ritzsch, 1641) | SBB | | |
Christliche Leichenpredigt über ... Apocal., 7. Cap. ... bey... Leichenbestattung der ... Marien, des ... Johannis Zeidleri ... Hausfraw, welche Anno 1644, den 29. Jan. ... verschieden ... ( Leipzig, 1644) | SLUB | | |
Christliche Leichenpredigt über das trostreiche Sprüchlein aus dem 37.Psalm ... bey ... Sepultur des ... Johann Heintzens, Bürger und Weinhändlerallhier, welcher den 18. Sept. Anno 1643 ... entschlaffen ( Leipzig, 1643) | SLUB | | |
Christliche Leichenpredigt Vber den Text aus dem 2. Buch Samuelis am 10. Cap. v. 12. Sey getrost, und laß uns starck seyn für unser Volck, etc. ( [Leipzig], 1644) | SLUB | | |
Christliche Leichpredigt ... Bey ... Frawen Ellisabethen/ Des Ehrenvesten ... Christian Scherls ... Haußfrawen : Welche ... im Jahr Christi 1633 den 17. Octob. seliglich verstorben ... / Gehalten vonJohanne Höpnerus ... ( [Leipzig] : Ritzsch, 1633) | ULBH | | |
Christliche Leichpredigt bey Leichbestattung des Herrn Ludovici Moßbachs, wie auch bey Leichbestattung seines Ehgemahls, der Frawen Annae Sophiae ... ( Leipzig, 1637) | SLUB | | |
Christliche Leichpredigt Uber das Psalmsprüchlein aus dem 116. Psalm: Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ [et]c. : Bey ... Leichbestattung/ Der ... Frawen Annae/ Des ... Herrn Johannis Welschens/ des Raths/ und vornehmen Handelsmanns ... Wittiben/ Welche Anno 1631. den 14. Novembr. ... entschlaffen/ und den 17. huius ... zur Erden bestattet worden/ / Gehalten durch Johannem Höpnerum ... ( Leipzig : Ritzsch, 1631) | ULBH | | |
Christliche Leichpredigt Uber das Sprüchlein Davids aus dem 116. Psalm ... : Bey Christlicher Leichbestattung der ... Frawen Christinen/ Des ... Herren Abraham Falckners ... Jubilierers allhier gewesenen ehelichen Haußfrawen. Welche den 23. Ianuarii dieses 1631. Jahres ... entschlaffen/ und den ... 26. dieses ... zur Erde bestattet worden / Gehalten von Johanne Höpfnero Ss. Theol. D. ... ( Leipzig : Ritzsch, 1631) | ULBH | | |
Christliche LeichPredigt Uber das Sprüchlein Davids aus dem 116. Psalm: Sey nu wieder zufrieden meine Seele/ etc. : Bey ... Leichbestattung Der ... Mariae, Des ... Herrn Christoff Grasemückens/ Bürgers und Kramers allhier ... hinterlassene Tochter Welche Anno 1633. den 19. Julii ... verstorben ... ( Leipzig : Jansonius, 1633) | GDZ | | |
Christliche Leichpredigt Uber das Sprüchlein Davids genommen auß dem 27. Psalm. Eins bitte ich vom Herrn das hette ich gern [et]c. : Bey ... Leichbestattung Der ... Catharinae, Des ... M. Mauritii Burchards ... Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig ... Haußfrawen Welche im Jahr Christi 1633. den 19. Iunii ... entschlaffen und den 21. dieses ... bestattet worden / Gehalten durch Johannem Höpnerum SS. Th. D. Prof. Publ. Pfarrern und Superintendenten daselbst ( [Leipzig] : Gregor Ritzsch, 1633) | HAB | | |
Christliche Leichpredigt über das Sprüchlein Esaiae am 53. Capitel ... Bey Christlicher Leichbestattung Des weyland Wol Ehrwürdigen ... Jeremiae Webers ... ( Leipzig, 1643) | SLUB | | |
Christliche Leichpredigt, Uber das Sprüchlein Esaiae 43. Cap. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöset,&c. Bey Christlicher Leichbestattung, Des Weyland Ehrnvesten, ... M. Johannis Friderici ... Rectoris der Schulen zu S. Niclas, &c. Welcher am 8. Decembr. Anno 1629 ... seliglich in Christo entschlaffen ... ( Leipzig, 1629) | SLUB | | |
Christliche Leichpredigt! Uber das Trost-Sprüchlein des Königes Davids aus dem 55. Psalm: Wirff dein Anliegen auff den HErrn/ [et]c. : Bey Christlicher Leichbestattung Des Ehrenvesten und Wolgelarten Herrn Maximiliani Oelhafens/ von Schölnbach/ Bonarum Artium & Philosophiae Stud. Welcher Anno 1637. den 8. Maii/ Abends halbweg 9. Uhr/ in Christo Jesu seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen/ und den 12. eiusdem darauff mit Christlichen Ceremonien zur Erde bestattet worden. Gehalten ( Hof im Voigtland : Mintzel, 1642) | GDZ | | |
Christliche Leichpredigt/ Uber das sprüchlein S. Pauli 2. Tim. 4. Ich habe einen guten Kampff gekempffet : Bey Christlicher Leichbestattung Der weiland Erbarn und Tugendsamen Frawen Elisabeth/ Des Erbarn und Wolgeachten Herrn Johann Wegers/ Bürgers und Kramers allhier gewesenen Hauß-Frawen. Welche den 11. Februar. dieses 1630. Jahres in rechten erkentnis und bekentnis ihres Heilandes Christi Jesu seliglich entschlaffen/ und den folgenden 15. dieses/ Christlicher weise zur Erden bestattet worden. Gehalten ( Leipzig : Ritzsch, 1630) | GDZ | | |
Concio funeris oder Leichpredigt bey der Leichbestattung Frawen Marien, Samuel Klingens eheliche Haußfraw ( Leipzig, 1631) | SLUB | | |
Disp. theol. de distinctione voluntatis Dei in antecedentem & consequentem : cuius usus perquam necessarius & utilis est in articulo praedestinationis: quam ... impio conatu convellere & evertere studet Petrus Molinaeus ... ( Lipsiae : Ritzschius, 1637) | BSB | | |
|