|
Weigel, Valentin (1533-1588) |
Ein nützliches Tractätlein vom Ort der Welt | |
1614 | GB |  |   |
Hall in Sachsen, 1614 | BSB |  |   |
Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt / Geschrieben von Dem Ehrwürdigen etc. in Gott ruhendem M. Valentino Weigelio weyland Pfarrern zu der Tschopaw ( Hall in Sachsen : JoachimBißmarck, Christoph Krusicke, 1614) | HAB |  |   |
Philosophia Mystica : Darinn begriffen Eilff unterschidene Theologico-Philosophische/ doch teutsche Tractätlein/ zum theil auß Theophrasti Paracelsi, zum theil auch M. Valentini Weigelii, ... bißhero verborgenen manuscriptis der Theosophischen Warheit liebhabern ; An itzo in zweyen Theilen ... in offenen Truck gegeben ... ( [Frankfurt, Main] : Jenes ; Newstadt, 1618) / added author(s): Paracelsus | ULBH |  |   |
Principal und Haupt Tractat von der Gelassenheit, was dieselbige sey. vnd worzu sie nutze. Durch M. V. Weigelium [or rather Andreas Bodenstein],etc (Newenstadt [Krusicke: Halle], 1618) | GB |  |   |
Ein schön Gebetbüchlein, Welches die Einfeltigen unterrichtet : Erstlich, Wie das Hertz durch gründliche Vorbetrachtung zum jnnigen Gebet erwecket vnd bereitet werde. Zum Andern, Wie Adam vnnd Christus beyde in vns seyn, vns nicht ausser uns, dahin die gantze H. Schrifft sihet. Zum Dritten, Warumb das Gebet von Christo befohlen, so doch Gott uns weit zuvor kömpt mit seinen Gütern, ehe wir beten ( Newen Stadt : Knuber, 1617) | BSB |  |   |
Studium Universale, das ist, alles das jenige, so von Anfang der Welt biss an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet ... werden möchte (Newenstadt [Krusicke: Halle], 1618) | GB |  |   |
Y Dyas Mystica ad Monadis Simplicitatem = Ein nutzbares zwiefaches Tractätlein so einem einfeltigen Christlichen Hertzten den Weg weiset zur ewigen Seeligkeit : Darinnen erinnert wird I. Des Menschen Composition auß dreyen unterschiedlichen wesendlichen Theilen. II. Der hochwichtige Unterscheid der beyden vornehmsten Specierum Fidei, Gratiae & Naturae ... / Zu bewhärung der ewigen Warheit ... herfür gegegeben Per Christianum Theophilum ... ( Christianopoli : Johann Bischoff, 1620) | HAB |  |   |
Zeiget und weiset dahin/ daß der Mensch sey ein Microcosmus, das gröste Werck Gottes/ unter dem Himmel ... | |
Newenstatt : Knuber, 1618 | SBB |  |   |
|
Weinmann, Johann (1599-1672) |
Disputatio Theologica De Scriptura Sacra : Pro cujus subjectis thesibus Adspirante sanctæ Triadis gratiâ / Sub Præsidio M. Johannis Weinmann Verbi Divini Ministri & Prof. Publ. Publice Disputabit in Auditorio maiore M. Johannes Beck Norimbergensis. Ad diem [ ] Februarij Anno Christi M.DC.XXXIII. ( Altdorphi[i] : Balthasar Scherf, 1633) | HAB |  |   |
|
Weinrich, Georg (1554-1617) |
Christliche LeichenPredigt : Beym Begräbniß der Erbarn und Ehrentugentsamen Frawen Maria, Des Erbarn und Wolgeachten Herrn Basilii Bernharts/ Bürgers und Weinhändlers zu Leipzig seligen Haußfraw/ Welche am 20. Julij/ des instehenden 1615. Jahrs ... verschieden/ Und den 22. hernach ... bestattet. Gethan / durch Georgium Weinrich/ der H. Schrifft Doctorn und Professorn, Superintendenten daselbst ( Leipzig : Typis Lambergianis ; Leipzig : Glück, 1615) | ULBH |  |   |
Christliche LeichenPredigt Beym Begräbniß der Erbaren ... Magdalenae, Des ... Daniel Stütters ... seligen Haußfrawen : Welche den 5. Julii ... 1615. Jahres ... bestattet / Gethan durch Georgius Weinreich ... ( Leipzig : Typis Lambergianis, 1615) | ULBH |  |   |
Christliche Leichenpredigt Beym Ehrlichen und Volckreichen Leichenbegengnüs/ der ... Fraw Ursulae, Des ... Herrn Fridrich Bachofens des Rahts und fürnehmen Handelsmannes in Leipzig hinterlassenen Widwin/ : Welche am 18 Februarii des instehenden 1614 Jares ... entschlaffen und den 21 eiusdem ... zur Erden bestattet / Gethan durch Georgium Weinreich der H. Schrifft Doctorn und Professorn Superattendenten in Leipzig ( Leipzig : AmEnde, 1614) | ULBH |  |   |
Christliche Leichenpredigt/ Bey dem Ehrlichen und Volckreichen Leichenbegengnis/ Deß ... Georgii Wirth Philosphiae und Medicinae Doctoris, weiland der Römischen Keyserlichen Mayestät Caroli Quinti, und dann Philippi Königes in Spanien ... verordneten LeibArtzts/ [et]c. : Welcher am achten Septembris dieses instehenden 1613. Jahres Todes verblichen/ und am 12. hernach in die Pauliner Kirch zu Leipzig ... bestattet worden / Gethan durch Georgium Weinrich/ der H. Schrifft Doctorn, Professorn und Superintendenten daselbst ( Leipzig : Am Ende, 1614) | ULBH |  |   |
Christliche LeichenPredigt/ Bey dem Volckreichen und Ehrlichen Leichenbegängniß/ des ... Herrn/ Johannis Christophori Friderici I. U. Doctoris, und vornehmen Advocaten in Leipzig. : Welcher am 7. Tage Septembris Anno Christi 1614. ... entschlaffen/ und den 11. hernach ... zur Erden bestattet/ ( Leipzig : Typis Nerlichianis, 1614) | SBB |  |   |
Christliche Leichenpredigt/ Beym Begräbniß der Erbarn und Tugendsamen Frawen Mariae, Des Erbarn unnd Wolgeachten Basilii Bernhards/ Bürgers und Handelßmans in Leipzig/ seligen Haußfraw : Welche am 7. Novembriß/ Anno Christi 1613. ... verschieden/ und den 10. desselben ehrlich zur Erden bestattet / Gethan durch Georgium Weinrich/ der Heiligen Schrifft Doctorn und Professorn, Superattendenten doselbst ( Leipzig : Beyer, 1614) | ULBH |  |   |
Christliche Leichenpredigt/ Beym Begräbnüß des Erbarn und Wolgeachten Herrn Andreae Grabners, Bürgers und Handelsmannes allhier zu Leipzig : Welcher den 7. Iunii dieses instehenden 1615. Jahres ... entschlaffen/ und den 9. hernach ... zur Erden bestattet / Gethan durch Georgium Weinrich/ der H. Schrifft Doctorem und Professorem, Superattendenten zu Leipzig ( Leipzig : Typis Lambergianis / Glück, 1615) | ULBH |  |   |
Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnis der ... Annae, Des ... Valentini Geißlers/ Bürgers und Schöppenschreibers zu Leipzig ehelichen Haußfrawen : Welche am 19. Novembris des 1613. Jahrs in Gott selig entschlaffen/ und folgends den 22. Novembris Christlich zur Erden bestattet worden / Gethan durch Georgium Weinrich ... ( Leipzig : AmEnde, 1614) | ULBH |  |   |
Enodatio controversiae de necessitate bonorum operum ex quarto Christianae concordiae libri articulo ( Lipsiae, 1615) | SLUB |  |   |
|