|
Doolittle, Thomas (c.1630-1707) en |
Von würdigem Gebrauch Des Heiligen Abendmahls : Nebst Drey Gesprächen ; Aus der achtzehenden Englischen Edition übersetzt ( Berlin : Nicolai, 1735) | SBB |  |   |
|
Drelincourt, Charles, Sr (1595-1669) en fr |
Abregé Des Controverses : Ou Sommaire de la créance de l'Eglise Romaine, avec la réfutation d'icelle, par les textes exprés de la Bible de Louvain ( Berlin : Roger, 1701) | SBB |  |   |
Les consolations de l'Ame Fidele contre les frayeurs de la mort : avec les dispositions et les préparations nésessaires pour bien mourir / par Charles Drelincourt ( Berlin : Roger, 1698) | dilibri |  |   |
Nouveau Catechisme Ou Instruction Familiere, Sur les principaux Points de la Religion Chrêtienne / Par Monsieur Drelincourt, en faveur de sa Famille ( Halle ; Berlin : Arnaud & Jean Dusarrat, 1702) | ULBH |  |   |
|
Eachard, John (bap.1637-1697) en |
Untersuchung der Ursachen und Gelegenheiten, welche zur Verachtung der Geistlichen und der Religion Anlaß gegeben ( Berlin, 1740) | BSB |  |   |
|
Eckhart, Meister (c.1260-1328) en |
| IA |  |   |
|
Edwards, John (1637-1716) en |
Der Socianische Glaube : oder ein kurzer Bericht bekannter Lehr-Sätze der ausländischen und unter uns wohnenden Socianer ... ( Berlin, 1719) | BSB |  |   |
Der Socianische Glaube: oder ein kurzer Bericht bekannter Lehr-Sätze der ausländischen und unter uns wohnenden Socianer ... ( Berlin, 1719) | GB |  |   |
|
Elerdt, Nicolaus (1586-1637) de |
Annonae caritas Marchica: oder theure Zeit und Hungersnoth | |
Berlin, 1622 | BSB |  |   |
Brabeum. Himlisches Kleinodt/ und Frewden Krone/ Wie/ unnd von weme dieselbige zu erlangen : Bey ... Sepultur, Des ... Ludolff von Wulffen ... Welcher den 20. Martii deß 1630. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 4. Maii in S. Marien Kirche/ in seinem Ruhebettlein eingesencket worden ( Berlin : Runge, 1630) | SBB |  |   |
Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen / Der Christlichen Gemeine zu St. Nicolai in Berlin/ nebest application desselben/ und angehengten Klag- und sehnlichen BußGebet/ vorgetragen/ und ... zum Druck befordert/ Durch Nicolaum Elerdum, Probsten der beyder Pfarrkirchen/ und der benachbarten Inspectorn. ( Berlin : Runge, 1632) | ULBH |  |   |
Freuden- und Danksagungspredigt, als Herrn Georg Wilhelm, Marggr. zu Brandenburg den 6. Febr. 1620 der erstgeborene Sohn geboren ward ( Berlin, 1620) | SLUB |  |   |
Himlischer Brautschatz / Welchen alle fromme Tugendreiche Jungfern / Und ins gemein alle liebhaber Jesu Christi / im ewigen Leben zuerwarten / Und wie sich ein jedweder darzu bereit und gefast halten sol. ( Berlin : Runge, 1631) | SBB |  |   |
| SBB |  |   |
Paschale Noli Flere : Allen Hochbeleidigten/ sehr bedrengten/ und bey itzigen trawrigen/ betrübten und zerrütteten Zeiten/ hochbekümmerten/ leidtragenden Hertzen/ zur abwischung der heissen Thränen/ unnd zur linderung deß schweren Creutzes/ Nützlich/ Heilsam/ und Tröstlich/ Auß der ersten Oesterlichen Erscheinung Joh. 20. v. 11. ad 19. Verfertiget und uberreichet ( Berlin, 1629) | SBB |  |   |
Speculum Trinitatis : In ihrer wahren gestalt/ und lebendigen Farben/ Auß dem Evangelio Johannis 3. v. 16. 17. 18. Eigentlich/ Lieblich/ Tröstlich Abgemahlet/ und allen trawrigen Hertzen/ alß in einem klaren Spiegel/ in den schweresten Anfechtungen sich darin zubespiegeln/ Trosts und rahts zuerholen ... gestellet ( Berlin : Runge, 1624) | SBB |  |   |
Thränen-Saat/ Bey Volckreicher und Trawriger Leichbestattung Der ... Frawen/ Ursulae Krappen/ des ... Herrn Andreae Lindholtzens ... Secretarii, hinterbliebenen Witwen : Nach anweisung des Propheten und Königs Davids/ auß dem 126. Psalm/ v. 5. & 6.... ( Berlin : Runge, 1636) | GDZ |  |   |
Vivendi Et Moriendi Regula. Lebens und Sterbens Regel : Genommen Auß dem schönen Sprüchlein deß Hocherleuchten Apostels Pauli: Rom: 14. ... In einer Christlichen Leichpredigt abgehandelt Bey der Sepultur deß ... Jochim Ernst von Holtzendorff ... Welcher Anno 1619. den 27. Febr. in Berlin ... verstorben und nachmaln den 22. April. zu Sidow in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden / Durch Nicolaum Elerdt ... ( Berlin : Georg Runge, 1619) | HAB |  |   |
|
Elsner, Jakob (1692-1750) de |
Die alles irrdische Wolergehen übertreffende Glückseeligheit, einen gnädigen Gott zu haben, in einer Predigt vorgestellt von Herrn D. Elsner, und zum Neuen Jahr 1745. ehrerbietig überreichet von Paul Friedrich Schmidt, Küster der Evangelisch-Reformirten Pfarr-Kirche ( Berlin : Lorentz, 1744) | SBB |  |   |
|