|
Erasmus, Desiderius (c.1466-1536) en de |
Purgatio aduersus Epistolam no[n] sobriam Martini Lutheri ( [Augsburg], 1534) | BSB |  |   |
Das Vatter unser | |
[Augsburg], 1524 | BSB |  |   |
Verteutschte Paraphrasis in das fünfft capitel des Ewangeli sancti Mathei ( [Augsburg], 1524) | BSB |  |   |
|
Fabricius, Johannes (1527-1566) de |
| BSB |  |   |
|
Fenner, William (c.1600-1640) en |
Puls der Seelen, wobey ein Christ erkennen mag, ob er geistlich lebe oder todt sey : Oder: Lebhaffte Beschreibung der menschlichen Affecten und Begierden, nebst einer Anweisung wie dieselben recht sollen eingerichtet werden ( Augsburg : Kühtze, 1713) | BSB |  |   |
William Fenners Puls der Seelen, Wobey ein Christ erkennen mag, ob er geistlich lebe oder todt sey, Oder: Lebhaffte Beschreibung der menschlichen Affecten und Begierden : Nebst einer Anweisung wie dieselben recht sollen eingerichtet werden ( Augspurg : Kühtze, 1713) | SLUB |  |   |
|
Franck, Sebastian (1499-c.1543) |
Von dem Bawm des Wissens guts vnnd böses, Dauon Adam den Tod hat gessen, vn[d] noch heüt alle Menschen den tod essen ( Augsburg, 1538) | BSB |  |   |
Vonn dem grewlichen laster der trunckenheit | |
[Augsburg], 1531 | BSB |  |   |
[Augsburg], 1533 | BSB |  |   |
Was es gesagt sey, Der Glaub thuts alles, Vn[d] warumb jm die Rechtfertigung allain werde zugeschriben ( Augsburg, 1539) | BSB |  |   |
|
Fritzhans, Johannes (-1540)  |
Wer aller Rotten, Secten und unchristlicher Lere ein Ursach sey ( Augsburg, 1535) | BSB |  |   |
|
Geiler von Kaysersberg, Johann (1445-1510) |
Das Buch Granatapfel im latein genannt Malogranatus ... ( Augsburg, 1510) | BSB |  |   |
Doctor Keyserspergs Trostspiegel so dir vater, mutter, kind, oder freundt gestorben sind ( Augsburg, 1505) | BSB |  |   |
Heilsame Lehre und Predigt | |
[Augsburg], 1489 | BSB |  |   |
| BSB |  |   |
Ein nutzlich buchlin das man nennet den Pilgrim ( Augsburg, 1499) | BSB |  |   |
| BSB |  |   |
|